Schachklub Olten
, Angst Markus

3. Nationalliga-B-Runde: Olten punktet auch gegen Schwarz-Weiss Bern - Oliver Angst schlägt IM Markus Löffler

Nach dem überraschenden 6:2-Sieg in Derby gegen Solothurn kam Aufsteiger Olten auch in der 3. Runde der Nationalliga B der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) zu einem unerwarteten Punktgewinn. Obwohl sie an sieben der acht Bretter ELO-schwächer waren, trotzen die Oltner Aufstiegsaspirant Schwarz-Weiss Bern ein 4:4-Unentschieden ab.

Dreieinhalb der vier Einzelpunkte holte der Schachklub Olten an den ersten vier Brettern. FM Bruno Kamber trotzte IM Markus Klauser ein Remis ab. Robin Angst schlug Nicolas Curien. Sein jüngerer Bruder Oliver bezwang IM Markus Löffler. Und Björn Holzhauer gewann gegen Benjamin Dobschat. Das Mannschafts-Unentschieden sicherte ausgerechnet Ersatzmann Kevin Jaussi – er amtiert ansonsten als Captain des 1.-Liga-Teams Olten II – am sechsten Brett mit einem Remis gegen den 264 ELO-Punkte mehr aufweisenden Frank Salzgeber.

Das unerwartete Unentschieden war im Kampf gegen den Abstieg deshalb besonders wichtig, weil die bisher punktelosen Riehen II und Vevey ihre ersten Saisonsiege feierten. Während die Oltner mit drei Punkten auf dem 4. Rang liegen, folgen dahinter gleich fünf Mannschaften mit zwei Punkten.

Seine dritte Niederlage erlitt hingegen Olten II in der 1. Liga. Allerdings fiel diese mit 2½:3½ (Siege für David Monnerat und Stephan Büttiker, Remis für Daniel Reist) gegen den verlustpunktlosen Leader Bern II denkbar knapp aus.

Während Olten III in der 3. Liga wegen des Rückzugs von Riehen V spielfrei war, kam Olten IV der 4. Liga zu seinem dritten Sieg. Zu dritt angetreten, schlugen Erik Hänggi, Urs Fazis und Daniel Steiner Trümmerfeld Basel III 3:1.  

Resultate

Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft (SMM). 3. Runde. Nationalliga B: Schwarz-Weiss Bern - Olten 4:4 (Klauser - B. Kamber ½:½, Curien - R. Angst 0:1, Löffler - O. Angst 0:1, Dobschat - Holzhauer 0:1, Boffa - Hohler 1:0, Salzgeber - Jaussi ½:½, Ramseyer - A. Kamber 1:0, Si. Schweizer - Su. Malli 1:0). Vevey - Payerne 4½:3½. Riehen II - Biel 5:3. Solothurn - Bois-Gentil Genf 6:2. Nyon spielfrei.

Rangliste: 1. Nyon 2/4 (11). 2. Solothurn 3/4 (12½). 3. Schwarz-Weiss 2/3 (10). 4. Olten 3/3 (13½). 5. Riehen II 2/2 (8½). 6. Payerne und Vevey je 3/2 (11½). 8. Biel 3/2 (9½). 9. Bois-Gentil 3/2 (8).

1. Liga: Bern II - Olten II 3½:2½ (Musaelyan - Reist ½:½, Schneider - Monnerat 0:1, Marti - Thürig 1:0, Monteforte - Büttiker 0:1, Dedijer - Sh. Malli 1:0, Ly - Schmidt 1:0). Köniz-Bubenberg - Riehen III 3½:2½. Echiquier Bruntrutain Porrentruy - Thun 6:0 f. Trubschachen II spielfrei.

Rangliste: 1. Bern II 3/6 (11). 2. Echiquier Bruntrutain 2/4 (10½). 3. Köniz-Bubenberg 2/2 (6). 4. Trubschachen II 2/2 (5). 5. Riehen III 3/2 (9). 6. Thun 3/2 (7). 7. Olten II 3/0 (5½).

3. Liga: Olten III spielfrei. DSSP II - Birseck II 1:3. Rhy Rheinfelden - Döttingen-Klingnau 2:2.

Rangliste: 1. Birseck II 3/6 (8). 2. DSSP II 3/4 (6½). 3. Döttingen-Klingnau 2/1 (3). 4. Rhy 3/1 (3½). 5. Olten III 2/0 (3). – Riehen V zog sich zurück.

4. Liga: Trümmerfeld Basel III - Olten IV 1:3 (Li - E. Hänggi 0:1, Kretschmer - Fazis 0:1, Gisler 1:0 f., Shraddha - Steiner 0:1). Rhy Rheinfelden II - Freiamt III 3:1. Baden VI - Riehen 1:3. Döttingen-Klingnau II - Baden V 2:2.

Rangliste nach 3 Runden: 1. Olten IV 6 (9½). 2. Rhy II 6 (8½). 3. Freiamt III 4 (7½). 4. Riehen VI 4 (7). 5. Baden VI 2 (5). 6. Baden V 1 (4½). 7. Döttingen-Klingnau II 1 (3½). 8. Trümmerfeld III 0 (2½).