Schachklub Olten
 
Theorie-Abend
 
Nächster Theorieabend:
Montag, 24. November 2025, 19:45 Uhr
Referentin: Catherine Thürig
Thema: Leichtfiguren
 
Interessierte, die nicht Mitglied des SKO sind,
können uns gerne kontaktieren.
 
Partner für unsere Theorieabende:
Restaurant La Carbonara

Nächste Termine

Theorie
Mo 24.11.2025 19:45 - 23:00
Vereinsmeisterschaft 9. Runde
Mo 01.12.2025 19:45 - 23:00
Rapidturnier Finale
Mo 08.12.2025 19:45 - 23:00
SGM 3. Runde
Sa 13.12.2025 14:00 - 19:00
Stadtcup Finale
Mo 15.12.2025 19:45 - 23:00
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

News

SGM-Saison: Olten I ist in der 2. Bundesliga Co-Leader
Florian Lussi (Bild) gewann gegen den in der Warteliste nach drei Partien mit einer Performance von 2358 ELO (!) zu Buche stehenden Garreth Bracewell und war damit massgeblich am 4½:3½-Sieg des ersten SKO-Teams gegen Trümmerfeld beteiligt. (Foto: Markus Angst)
Nach zwei Runden der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) liegt die erste Mannschaft des Schachklubs Olten in der 2. Bundesliga gemeinsam mit drei anderen Teams mit je 3 Mannschaften an der Tabellenspitze.
Start zur neuen SJMM-Saison in Solothurn: die Oltner Teams bleiben ungeschlagen
Olten I im Einsatz gegen Lyss-Seeland. Hinten v.l.n.r: Ivan, Mike, Alexandru und Nicolas.
Die erste Mannschaft holte zum Auftakt einen Sieg und ein Unentschieden, während sich die zweite Mannschaft mit einem Unentschieden begnügen musste.
Auftakt zur neuen SGM-Saison: Olten I remisiert gegen Nyon II
Die ihre Partien gewinnenden Gebrüder Suvirr...
In der Startrunde der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) verzeichnete der erstmals mit sechs Mannschaften antretende Schachklub Olten mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen eine leicht negative Bilanz.
Suvirr Malli bester Schweizer beim Basel Autumn Festival in Riehen – alle vier SKO-Junioren vor ihrem Startplatz!
Machte beim Basel Autumn Festival in Riehen 33 ELO-Punkte wett: Suvirr Malli. (Fotos: Markus Angst)
Beim Basel Autumn Festival in Riehen kletterte Suvirr Malli mit 4 Punkten aus fünf Runden vom Startplatz 13 auf Rang 5, womit er bester Schweizer wurde.
FM Bruno Kamber souveräner Blitz-Meister
FM Bruno Kamber holte den ersten SKO-Titel des laufenden Jahres. (Foto: Markus Angst)
Der erste SKO-Titel des laufenden Jahres geht an FM Bruno Kamber. Der Rekordsieger gewann zum 14. Mal die Vereinsblitzmeisterschaft.

Weitere Einträge